+491751949326 post@dialogjungalt.de

Dialog mit Wald | Aktiv werden

Jugendliche als Akteure des Wandels

Erleben Sie, wie junge Menschen durch das Filmprojekt ihre Fähigkeit zur Veränderung entdecken und stärken.

Über das Projekt

Das Filmprojekt ‚Dialog mit Wald‘ zielt darauf ab, das Bewusstsein junger Menschen für ihre Veränderungsfähigkeit zu stärken. Durch praktische Erfahrungen und gemeinsame Projekte lernen die Teilnehmenden, wie sie aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen können. Das Projekt fördert ihr Selbstvertrauen und Engagement, indem es ihnen zeigt, dass ihr Handeln einen positiven Unterschied macht.
Weg durch lichtem Laubwald

Entstehungsgeschichte

Im Rahmen des multimedialen Projekts Dialog mit Wald – Generationendialog haben Schüler:innen durch inspirierende Gespräche mit älteren Menschen eine neue Perspektive auf Frieden, Klima, Umwelt und Wasser gewonnen. Ihre Erkenntnisse flossen in einen beeindruckenden KinoDokumentarFilm ein, der sowohl im Kommunalen Kino Lübeck (Koki) als auch auf dem renommierten Superkunstfestival präsentiert wurde – und weiterhin online verfügbar ist.

Die intensive Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen wie der Wasserknappheit entfachte bei den Jugendlichen den Wunsch, selbst aktiv zu werden. Sie entwickelten sich von reinen Interviewpartner:innen zu engagierten Gestalter:innen des Projekts. Besonders die weltweite Wasserkrise weckte ihr Verantwortungsbewusstsein und motivierte sie, eigene Lösungen für einen nachhaltigen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource zu erarbeiten.

Viele junge Menschen erleben im digitalen Zeitalter das Gefühl, wenig Einfluss auf ihre Umwelt nehmen zu können. Dialog mit Wald hat gezeigt, dass ihre Stimme zählt. Durch direkte Gespräche und die gemeinsame Filmarbeit erfuhren die Schüler:innen, dass sie Veränderungen bewirken können – eine Erfahrung, die ihre Selbstwirksamkeit stärkt und den Grundstein für das Folgeprojekt legt.

Praktische Erfahrungen

Gemeinsame Projekte

Teilnehmende arbeiten zusammen an Projekten, die nachhaltige Lösungen fördern.

Umweltbewusstsein stärken

Durch direkte Erfahrungen lernen Jugendliche, wie sie ihre Umwelt positiv beeinflussen können.

Eigene Ideen umsetzen

Das Projekt ermutigt Jugendliche, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

„Dank des Projekts habe ich gelernt, dass ich wirklich etwas bewirken kann. Es hat mein Denken verändert und mir gezeigt, wie wichtig mein Beitrag für die Umwelt ist.“

Schülerin, 15 Jahre

„Die praktischen Erfahrungen, die ich gesammelt habe, waren unglaublich bereichernd. Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster, wenn es darum geht, Veränderungen anzustoßen.“

Schüler, 16 Jahre

„Das Projekt hat mir geholfen, meine Ideen in die Tat umzusetzen. Ich habe gelernt, dass mein Handeln einen Unterschied macht und das motiviert mich, weiterzumachen.“

Schülerin, 15 Jahre

Einfluss des Projekts in Zahlen

Selbstvertrauen gesteigert

85% der Teilnehmer berichten von einem gesteigerten Selbstvertrauen nach Abschluss des Projekts.

Engagement erhöht

70% der Jugendlichen engagieren sich weiterhin aktiv in Umweltprojekten nach ihrer Teilnahme.

Positive Umwelteinflüsse

90% der Teilnehmer geben an, dass sie jetzt bewusster auf ihre Umwelt achten und nachhaltiger handeln.

Werden Sie Teil des Wandels!

Bringen Sie Ihre Ideen zur Nachhaltigkeit ein und gestalten Sie aktiv unsere gemeinsame Zukunft. Ihre Teilnahme kann einen echten Unterschied machen!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.